Downloads
Unser Pikettdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Download
Firmennews
Geschäftsbericht
Newsletter "Stromwärts"
Stromwärts Juni 2021 - PDF 716KB
Stromwärts Dezember 2020 - PDF 716KB
Stromwärts Spezial April 2020 - PDF 2MB
Stromwärts Dezember 2019 - PDF 716KB
Stromwärts Spezial Mai 2019 - PDF 2MB
Stromwärts Dezember 2018 - PDF 654KB
Stromwärts Spezial April 2018 - PDF 3MB
Stromwärts Dezember 2017 - PDF 650KB
Stromwärts Spezial April 2017 - PDF 5MB
Stromwärts November 2016 - PDF 2MB
Stromwärts Spezial März 2016 - PDF 3MB
Stromwärts November 2015 - PDF 1MB
Stromwärts Spezial Juli 2015 - PDF 2MB
Stromwärts Februar 2015 - PDF 410KB
Stromwärts Dezember 2014 - PDF 900KB
Stromwärts Spezial Juni 2014 - PDF 2MB
Stromwärts April 2014 - PDF 400KB
Stromwärts Oktober 2012 - PDF 330KB
Stromwärts Februar 2012 - PDF 800KB
Kundendienst
Umzugsmeldung
Kontaktformular
Stromprodukt wechseln
Mitgliedschaft Genossenschaft
Planauskunft
Energie
Tarifblätter Energie
2023
Preise für den Energiebezug Grundversorgung Energie 2023
Preise für Rücklieferungen aus erneuerbaren Energien 2023
Ersatzversorgung für Kunden mit freiem Netzzugang 2023
Netznutzung und Abgaben Gewerbe 2023
Netznutzung und Abgaben Haushalt 2023
Netznutzung und Abgaben Industrie NNI-NS 2023
Stromkennzeichnung
Stromanschlüsse
Bestellung Energieübergabekasten (E-ÜK) - Baustrom - PDF, 145KB
Wechsel Energieübergabekasten (E-ÜK) - PDF, 129KB
Rückgabe Energieübergabekasten (E-ÜK) - PDF, 122KB
Bestellung Stromanschluss - PDF, 100KB
Bestellung Messeinrichtung Strom - PDF, 80KB
Sperrzeiten
Wasser
Tarifblätter Wasser
Wasser
Eigenverbrauchslösung
Mein Strom - Die Eigenverbrauchslösung des EW Romanshorn
Werden Sie Stromproduzent*in
Sie haben die Absicht auf dem Dach Ihrer Liegenschaft eine PV-Anlage zu installieren und wollen den produzierten Solarstrom den Bewohnern Ihrer Liegenschaft zur Verfügung stellen?
Dann ist die Eigenverbrauchslösung des EW Romanshorn genau das Richtige für Sie.
Ihr Ansprechpartner: Christian Egkert
Eigenverbrauchslösung des EW Romanshorn
Meldewesen / Installationskontrolle
Technisches Anschlussgesuch
Die Genossenschaft EW Romanshorn verlangt die Einreichung eines technischen Anschlussgesuchs gemäss WV-CH 2021, Kapitel 2.2. Im Speziellen ist für Krane (Anschluss an Bauprovisorien) ein TAG einzureichen.
Installationsanzeige
Die Genossenschaft EW Romanshorn verlangt die Einreichung einer Installationsanzeige vor Beginn der Arbeiten gemäss WV-CH 2021, Kapitel 2.3. Liegen für anzuschliessende Geräte und Anlagen, welche ein technisches Anschlussgesuch benötigen, keine bewilligten Anschlussgesuche vor, wird die Installationsanzeige nicht bearbeitet.
Anschlussbedingungen
Im Netzgebiet der Genossenschaft EW Romanshorn gelten die Werkvorschriften WV – CH 2021.
Die folgenden speziellen Bestimmungen ergänzen die Werkvorschriften WV – CH 2021:
Anhang 1 - Richtline zur Wohnungsnummerierung
Anhang 2 - Schema für den Anschluss von zu sperrenden Endverbraucher
Anhang 3 - Schema für den Anschluss von EEA bis 10kVA
Anhang 4 - Schema für den Anschluss von EEA bis 30kVA
Anhang 5 - Schema für den Anschluss von EEA ab 30kVA
Anhang 6 - Schema für den Anschluss von Ladestationen
Romanshorn
Spezielle Bestimmungen und RS Kommandos EWR
Uttwil
Spezielle Bestimmungen und RS Kommandos_EWR_Netzgebiet Uttwil