NACHHALTIGKEIT
Energiesparmassnahmen für eine nachhaltige Stromversorgung.

Förderprogramm Heizen: Wärmepumpe
Erzeugen Sie die Wärme in Ihren vier Wänden ökologisch nachhaltig mit einer Wärmepumpe. Mit modernen Wärmepumpen ist es möglich bis zu 75% der benötigten Wärmeenergie aus der Umwelt zu beziehen. Das heisst, mit 1 kWh elektrischem Strom erhalten Sie 4 kWh Wärme.
Um in den Genuss des einmaligen Förderbeitrages zu kommen, müssen Sie Stromkunde des EW Romanshorn sein und während mindestens 5 Jahren nach Erhalt des Förderbeitrages Basis-Strom oder Natur-Strom als Stromprodukt beziehen. Die Förderbeiträge werden mittels Beitragszahlung einmalig geleistet.
Fördersätze
Das EW Romanshorn fördert Wärmepumpen mit CHF 150.- pro 10 m Bohrtiefe, gesamt max. CHF 3 000.-. Für Überbauungen mit mehreren Sonden liegt die Förder-Obergrenze bei CHF 12 000.-.
Förderbeiträge für Umbauten / Renovationen
Gefördert wird der Ersatz von bestehenden Öl- und Gasheizungen sowie Elektro-Direktheizungen durch eine Erdsonden-Wärmepumpe. Der Ersatz von bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpen durch eine Erdsonden-Wärmepumpe wird ebenfalls unterstützt.
Förderbeiträge für Neubauten
Gefördert werden Erdsonden-Wärmepumpen als Neu-Anlage.
So gehen Sie vor
- Füllen Sie den Förderantrag aus und reichen Sie diesen beim EW Romanshorn ein. Den Förderantrag finden Sie in unserem Onlineschalter. Der Förderantrag muss vor Inbetriebnahme der Anlage eingereicht werden. Nachträglich eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt.
- Es werden nur Anlagen im Netzgebiet des EW Romanshorn gefördert.
- Wird die Wärmepumpe nicht innerhalb der gesetzten Frist ersetzt, verfällt die Zusage.
- Melden Sie die Inbetriebnahme der Wärmepumpe beim EW Romanshorn. Nach kurzer Funktionsprüfung der Spitzensperrung durch einen Mitarbeiter des EW Romanshorn erfolgt die Auszahlung des Förderbeitrages auf das von Ihnen genannte PC- oder Bankkonto.
Onlineschalter
Alle Dokumente zum Download finden Sie in unserem Onlineschalter - rund um die Uhr.